Am Sonntag, den 11.05.2025 hatte der Verdener Ruderverein zur Bootstaufe eines neuen gesteuerten Doppelvierers eingeladen.
Das Boot wurde von der Werft Baumgartner in Schwerin nach den Vorstellungen der Verdener Wassersportler gebaut und ist für den Verein eine echte Bereicherung. Das Eigengewicht ist besonders gering und die Nutzung wird sowohl für den Breitensport auf der Aller, als auch für Gigbootregatten nutzbar sein.
Möglich war diese Anschaffung nur, mit einem finanziellen Zuschuss über die AVS (Stadt Verden), sowie der Kreissparkasse und der Volksbank Verden.
Insofern war es dem Vereinsvorsitzenden Uwe Hollmann eine besondere Freude Bürgermeister Lutz Brockmann, Herrn Dennis Gläß von der KSK und Herrn Julian Schlenkert von der Volksbank Verden am Bootshaus des VRV begrüßen zu können.
Bei herrlichem Frühlingswetter wurde das Boot von den drei Herren auf den Namen „Stadt Verden“ getauft. „Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel“, wünschte Lutz Brockmann den Ruderinnen des VRV, bevor es erstmalig auf die Jungfernfahrt ging.
Eine generationsübergreifende Crew zeigte den zahlreich erschienen VRV Mitgliedern, Gästen und Interessierten, wie schnell mit dem neuen Boot eine Rudertour absolviert werden kann.
Elke Proksch-Boller als Schlagfrau gab den Rhythmus vor, an den sich Björn Härthe, André Hegerfeld und Mette Glander glänzend anpassen konnten. Ingrid Meineke am Steuer der Gig hatte die Gesamtübersicht und sorgte für einen ausgezeichneten Auftritt.
Im Anschluss an den offiziellen Taufakt gab es beim Imbiss noch einen regen Austausch der Besucherinnen, die diesen Sonntagmorgen an der Aller sichtlich genießen konnten.