Der traditionelle Herrenabend der Verdener Ruderer konnte in 2020 durch die seinerzeit gültigen Coronaverordnungen nicht stattfinden und musste damals sehr kurzfristig abgesagt werden.
Auch in den Folgejahren 2021 und 2022 sollten Versammlungen möglichst vermieden werden, so dass eine alte Tradition zu versanden drohte.
Gut, dass im November 2024 vom Lions Club Verden die „Reaktivierung“ des Abends angestoßen wurden. Die Protagonisten der Ruderer und Lions wurden sich bezüglich der gemeinsamen Organisation schnell einig und konnten dabei auf die Erfahrung der Wassersportler bauen.
Das die Idee der Kooperation goldrichtig war, bestätigte sich dann am 14.03.2025.
Christoph Baalk als Präsident des Lions Club Verden und Uwe Hollmann als Vorsitzender des Verdener Rudervereins konnten 60 Gäste im festlich geschmückten Bootshaus Willkommen heißen.
In ihrer Begrüßungsrede gingen die beiden auf das freundliche Miteinander der beiden Verdener Vereinigungen ein und hoben die Bedeutung stabiler Netzwerkarbeit für das Gelingen sozialer und sportlicher Gemeinwesenarbeit hervor. Diese Zusammenarbeiten zu fördern und die dafür erforderlichen Finanzmittel zu spenden war ein Hauptzweck des Abends.
Baalk schildert eindrucksvoll, welche Projekte die Lions künftig fördern werden. Hollmann konnte ergänzen, dass es dem VRV immer um den Erhalt und Ausbau des Sportangebots für alle Interessenten geht.
Der Verdener Ruderverein feierte am Vortag des Abends seinen 136 . Geburtstag, womit ein weiterer Anlass zum Feiern bestand.
Besonders die Anwesenheit der VRV Ehrenmitglieder Gerd Stäcker und Rüdiger Nullmeyer, sowie von Wolf Hertz -Kleptow als Vertreter der Stadt Verden, erfreute die Organisatoren.
Variationen vom Hering und allerlei Beilagen, aufgetischt von Gört Glander und seinem Team, schafften eine gute Grundlage für den Verlauf der Veranstaltung.
Die letzten Gäste verließen dem Vernehmen nach um 1:30 Uhr das Bootshaus, es kann also davon ausgegangen werden, dass der Herrenabend 2025 ein voller Erfolg war.
Allen aktiven Gestaltern des Abends sei an dieser Stelle vom Lions Club Verden und dem VRV- Vorstand ausdrücklich gedankt!
Nicht auszuschließen ist, dass demnächst auch der ein oder andere Löwe im Ruderboot auf der Aller zu sehen ist. Verabredungen sind zumindest getroffen worden worden.
Auch in den Folgejahren 2021 und 2022 sollten Versammlungen möglichst vermieden werden, so dass eine alte Tradition zu versanden drohte.
Gut, dass im November 2024 vom Lions Club Verden die „Reaktivierung“ des Abends angestoßen wurden. Die Protagonisten der Ruderer und Lions wurden sich bezüglich der gemeinsamen Organisation schnell einig und konnten dabei auf die Erfahrung der Wassersportler bauen.
Das die Idee der Kooperation goldrichtig war, bestätigte sich dann am 14.03.2025.
Christoph Baalk als Präsident des Lions Club Verden und Uwe Hollmann als Vorsitzender des Verdener Rudervereins konnten 60 Gäste im festlich geschmückten Bootshaus Willkommen heißen.
In ihrer Begrüßungsrede gingen die beiden auf das freundliche Miteinander der beiden Verdener Vereinigungen ein und hoben die Bedeutung stabiler Netzwerkarbeit für das Gelingen sozialer und sportlicher Gemeinwesenarbeit hervor. Diese Zusammenarbeiten zu fördern und die dafür erforderlichen Finanzmittel zu spenden war ein Hauptzweck des Abends.
Baalk schildert eindrucksvoll, welche Projekte die Lions künftig fördern werden. Hollmann konnte ergänzen, dass es dem VRV immer um den Erhalt und Ausbau des Sportangebots für alle Interessenten geht.
Der Verdener Ruderverein feierte am Vortag des Abends seinen 136 . Geburtstag, womit ein weiterer Anlass zum Feiern bestand.
Besonders die Anwesenheit der VRV Ehrenmitglieder Gerd Stäcker und Rüdiger Nullmeyer, sowie von Wolf Hertz -Kleptow als Vertreter der Stadt Verden, erfreute die Organisatoren.
Variationen vom Hering und allerlei Beilagen, aufgetischt von Gört Glander und seinem Team, schafften eine gute Grundlage für den Verlauf der Veranstaltung.
Die letzten Gäste verließen dem Vernehmen nach um 1:30 Uhr das Bootshaus, es kann also davon ausgegangen werden, dass der Herrenabend 2025 ein voller Erfolg war.
Allen aktiven Gestaltern des Abends sei an dieser Stelle vom Lions Club Verden und dem VRV- Vorstand ausdrücklich gedankt!
Nicht auszuschließen ist, dass demnächst auch der ein oder andere Löwe im Ruderboot auf der Aller zu sehen ist. Verabredungen sind zumindest getroffen worden worden.
16.03.25
UH