Verden – Der diesjährige Ruderkurs des Verdener Rudervereins e.V. war ein voller Erfolg! An sieben Freitagsterminen im April und Mai erlernten die fünfzehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Grundlagen des Ruderns und starten nun voller Elan in die Sommersaison.

 

Das engagierte Trainerteam, bestehend aus John Boyt, André Hegerfeld und Sintje Hegerfeld, vermittelte den Teilnehmenden anschaulich das nötige Rüstzeug: von Materialkunde, Ruderbewegungen und Bootsmanövern bis hin zu Ergometertraining, Ruderbefehlen, Steuerkenntnissen, Schifffahrtsregeln und Naturschutz. Dank der Unterstützung durch viele Vereinsmitglieder bot der Kurs ideale Trainingsbedingungen in einer naturnahen Lernatmosphäre.

 

Ein besonderes Highlight war für viele der Moment, als das Boot zum ersten Mal ins Gleiten kam und wie ein magisches Zusammenspiel aus Kraft, Technik und Teamwork erlebt wurde. Die Teilnehmenden lobten besonders die herzliche Gemeinschaft im Verein, die gute Organisation des Kurses sowie die kompetente Begleitung durch Trainerin und Trainer.

 

Zum Abschluss des Kurses ging es für alle noch einmal gemeinsam aufs Wasser, gefolgt von einem fröhlichen Grillfest. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen den Tag bei bester Stimmung und waren sich einig: Rudern ist nicht nur Sport, sondern auch ein wunderbarer Ausgleich zum Alltag.

 

Interessierte können sich schon jetzt für den nächsten Ruderkurs 2026 vormerken lassen – entweder bei der Kreisvolkshochschule Verden oder direkt beim Verdener Ruderverein e.V. Rudern ist eine Sportart für jedes Alter, die Fitness und Gesundheit fördert, den Kopf befreit und ein Gemeinschaftsgefühl schafft.

 

Der Verdener Ruderverein lädt herzlich dazu ein, die Faszination des Ruderns auf der Aller zu entdecken.

S.H.